Zugangsvoraussetzungen für das NiSV-Fachkundemodul EMF zur Stimulation
Die NiSV sieht für die Teilnahme am Modul “Elektromagnetische Felder zur Stimulation” und für die Prüfung den Nachweis einer Trainer-C-Lizenz mit mindestens 120 Lerneinheiten (LE) vor. Die Alternative ist eine vergleichbare Ausbildung. Sonderregelungen gelten für die ausschließlich kosmetische Anwendung im Gesichts- und Halsbereich.
Hinweis: Für Körperbehandlungen, die Cellulitebehandlung oder kosmetische Anwendungen in Ergänzung zur Gewichtsreduktion gelten die folgenden Voraussetzungen:
Trainerschein oder vergleichbare Ausbildung
Durch Niederfrequenz-, Gleichstrom- und Magnetfeldgeräte lassen sich Nerven- und Muskelfunktionen beeinflussen. Die Wirkung, aber auch die möglichen Nebenwirkungen und Risiken hängen von der körperlichen Verfassung Ihrer Kunden oder Patienten ab. Sie sollten in der Lage sein, diese sicher einzuschätzen. Zur Sicherheit Ihrer Kundinnen und Kunden und zu Ihrer eigenen.
Diese Vorgaben gelten auch für EMF-S Geräte, die in der Kosmetik eingesetzt werden. Zum Beispiel TENS oder in der Cellulitebehandlung.
Welche Qualifikationen sind vergleichbar?
Entscheidend ist weniger die Art der Ausbildung, sondern Inhalt und Umfang. Sie müssen nachweisen, dass Sie die körperliche Konstitution unterschiedlicher Personen sicher beurteilen können. Hierzu zählen die körperliche Verfassung (Physis) und der individuelle Trainingszustand. Das beherrschen Sie in der Regel, wenn Sie über eine Trainer- oder Übungsleiter-Lizenz verfügen.
Alternative Ausbildungen:
- Studium der Sportwissenschaften
- Übungsleiterschein
- Abgeschlossene Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann
- Trainerlizenzen anderer Sportarten wie Tennis, Fußball, Skisport
- Yogalehrer oder vergleichbare Spezialisierungen
Gut zu wissen: Verfügen Sie über mehrere Qualifikationen in unterschiedlichen Bereichen, so können Sie diese zusammenfassen. Ausschlaggebend sind die Lerneinheiten (LE). 120 Einheiten sind vorgegeben, eine Lerneinheit entspricht 45 Minuten.
Wenn Ihre Qualifikationen in Inhalt und Umfang mit der Trainerlizenz C vergleichbar sind, werden diese laut BMUV akzeptiert. Im Einzelfall prüft die Zertifizierungsstelle, ob die Nachweise ausreichen oder ob Sie in bestimmten Bereichen zusätzliche Kenntnisse benötigen.
BMUV: Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Was gilt für Kombinationsgeräte?
Sie arbeiten mit Kombigeräten? Dann benötigen Sie eine Fachkundeprüfung in jedem einzelnen Bereich. Nutzen Sie zum Beispiel eine Anlage, die Ultraschall, Hochfrequenz oder Laser verbindet, müssten Sie die Module Ultraschall, EMF-S und optische Strahlung absolvieren. Und in allen drei Fachbereichen die entsprechende Prüfung ablegen.
Sie sind nicht sicher, welche Vorgaben Ihre Geräte erfordern? Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Kombigeräte unter die NiSV fallen, sprechen Sie Ihren Gerätehersteller an und klären ab, welche NiSV Module notwendig sind, um das Gerät anwenden zu dürfen.