Wachsende Nachfrage nach kompetenter Unterstützung bei seelischen Belastungen und Krisen
Der Beratungs- und Therapiebedarf steigt stetig an. Die Anforderungen in unserer schnelllebigen Umwelt werden komplexer. Familien, Paare und Einzelpersonen suchen dringend Hilfe, um mit Überforderungen, psychosozialen Krisen und psychischen Störungen konstruktiv umgehen zu können.
Der „Heilpraktiker Psychotherapie” kennt alle psychischen Störungen mit ihren Merkmalen. Er erarbeitet Differentialdiagnosen und erstellt psychopathologische Befunde nach klinisch-diagnostischen Leitlinien, erhebt Daten für die Anamnese und erkennt, ob der Patient ein Notfall ist. Im Rahmen seiner rechtlichen Grenzen beginnt er, mithilfe gelernter Therapieverfahren, den Klienten zu therapieren. Wir bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor! Wir setzen dabei auf fachlich kompetente, didaktisch geschulte und erfahrene Dozenten und herausragende Lernunterlagen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen werden.
Ihre Vorteile: eine sehr ausgewogene Mischung aus theoretischem Unterricht (online via Teams), geführtem Selbststudium und regelmäßigen Lernzielkontrollen. Der theoretische Unterricht findet – arbeitnehmerfreundlich – abends unter der Woche statt. Wir legen besonderen Wert auf eine regelmäßige Betrachtung Ihres Lernfortschritts – damit Sie stets wissen, wo Sie stehen! Daher ist dieser Punkt fester Bestandteil Ihres Stundenplans bei uns. Sie bearbeiten regelmäßig Probeklausuren sowie auch Arbeitsaufträge zum jeweiligen Thema.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten und erhalten Sie weitere Informationen dazu.