Newsletter
abonnieren

Kurse für die Heilpraktik bei der BAGA

Stress und vege­ta­ti­ve Dys­to­nie

In die­sem Web­i­nar erhal­ten Sie einen guten Über­blick über die The­men­ge­bie­te „somat­o­for­me Stö­run­gen“ sowie „somat­o­for­me auto­no­me Funk­ti­ons­stö­run­gen“, anhand derer man das Wech­sel­spiel zwi­schen Kör­per und See­le gut ver­deut­li­chen kann. Ent­spre­chen­de The­ra­pie­an­sät­ze wer­den skiz­ziert.

35 €

Lerneinheiten (á 45 min)

2

Kursdauer

1 Abend

Standorte

Kursart

Online-Seminar

zu erwerbende Qualifikation

Teilnahmebestätigung

Interesse an diesem Kurs?

Dann hinterlassen Sie uns gerne Ihre E-Mail-Adresse. Wir melden uns bei Ihnen, sobald es Neuigkeiten zu diesem Kurs gibt.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spe­zi­al­se­mi­nar Stress und vege­ta­ti­ve Dys­to­nie – Live-Web­i­nar

Dass Kör­per und See­le eine Ein­heit sind, ist bereits seit Jahr­tau­sen­den bekannt – durch alle Glau­bens­rich­tun­gen, Reli­gio­nen und Kul­tu­ren hin­weg. Das spie­geln auch vie­le unse­rer Zita­te wie “Wenn die See­le lei­det und der Mund schweigt, dann spricht der Kör­per” wie­der. Dabei kann unser Kör­per kurz­zei­ti­ge und mode­ra­te see­li­sche Belas­tun­gen meist noch ganz gut kom­pen­sie­ren – pro­ble­ma­tisch wer­den vor allem anhal­ten­der Stress, chro­ni­sche Sor­gen oder ein­schnei­den­de Trau­ma­ta.

Dabei sind die indi­vi­du­el­le Belast­bar­keit und die Resi­li­enz, unse­re Fähig­keit, schwie­ri­ge Lebens­si­tua­tio­nen zu über­ste­hen, indi­vi­du­ell sehr unter­schied­lich. Sind unse­re Leis­tung­re­ser­ven ver­braucht, kön­nen leich­te­re oder schwe­rer fass­ba­re Unre­gel­mä­ßig­kei­ten im unwill­kür­li­chen (vege­ta­ti­ven) Ner­ven­sys­tem auf­tre­ten. Soge­nann­te funk­tio­nel­le Beschwer­den. Die­se las­sen sich auch bei inten­si­ver Unter­su­chung kei­nem orga­ni­schen Befund zuord­nen. Im Web­i­nar erhal­ten Sie einen fun­dier­ten Über­blick über “somat­o­for­me Stö­run­gen” und “somat­o­for­me auto­no­me Funk­ti­ons­stö­run­gen” und ler­nen das Wech­sel­spiel zwi­schen Kör­per und See­le ver­ste­hen. Bei­spiel­haf­te The­ra­pie­an­sät­ze wer­den eben­falls skiz­ziert. 

Ihre Wei­ter­bil­dung bei der BAGA auf einen Blick

Live Web­i­nar

davon 16 als E‑Learning, 12 als Web­i­nar, 10 Prä­senz und 2 für die Prü­fung Pra­xis unter fach­ärzt­li­cher Lei­tung

Pra­xis­schu­lung zum Wunsch­ter­min

Größ­tes NiSV-Kurs­an­ge­bot, Ter­mi­ne auch in Ihrer Nähe

FAQ zur Wei­ter­bil­dung Stress und vege­ta­ti­ve Dys­to­nie

Sie benö­ti­gen kei­ne Vor­kennt­nis­se und kön­nen an unse­rem Web­i­nar teil­neh­men, wenn Sie sich für die Zusam­men­hän­ge zwi­schen Psy­che, Stress und kör­per­li­chen Beschwer­den inter­es­sie­ren. Sei es als Betrof­fe­ne oder wenn Sie aus einem Gesund­heits­be­ruf, aus einem sozia­len Beruf oder der Bera­tung kom­men.  

Das BAGA Web­i­nar “Stress und vege­ta­ti­ve Dys­to­nie” dau­ert 90 Minu­ten. Sie neh­men via Teams teil. 

Eine vege­ta­ti­ve Dys­to­nie ist eine Stö­rung des auto­no­men Ner­ven­sys­tems, das für die Steue­rung von Kör­per­funk­tio­nen wie Atmung, Herz­schlag, Ver­dau­ung und Hor­mon­aus­schüt­tung ver­ant­wort­lich ist. Die Sym­pto­me kön­nen viel­fäl­tig sein und rei­chen von Schlaf­stö­run­gen und Kopf­schmer­zen bis hin zu Schwin­del, Magen-Darm-Beschwer­den und Herz­ra­sen. 

IHRE VORTEILE

BEI DER BAGA

  • Größtes NiSV Schulungsangebot
  • Dozenten aus Universität, Praxis und technischer Entwicklung
  • Anerkannte Zertifikate
  • Partnerprogramme mit führenden Gerätehersteller
  • Förderungen bis 100 % möglich
  • Flexibel lernen durch digitale Schulungsplattform
Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Exklusive Einblicke in unser Ausbildungs- & Kursangebot
  • Branchentrends und praktische Karrieretipps
  • Zugang zu Sonderangeboten

Noch Fragen?

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!