NiSV Fachkunde bei der BAGA

Zertifizierte NiSV Fachkunde

Perfekt vorbereitet durch Ihre NiSV Prüfung

Die BAGA ist von der ZDH-ZERT anerkannter Schulungsanbieter für NiSV Schulungen.

Unser NiSV Kursangebot

Wichtig: Der Kurs Grundlagen der Haut ist die notwendige Voraussetzung für alle weiteren NiSV-Kurse, außer, wenn Sie eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben, einen Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben, die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert haben oder am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügen.

Sparen Sie mit den NiSV Kombipaketen

2 Kurse zusammen buchen und Vorteilspreis gegenüber der Einzelbuchung sichern.

NiSV Schulungen bei der Baga auf einen Blick

Die Praxismodule finden wahlweise an den Standorten Eppingen, Hamburg, Bonn, Düsseldorf, Sauerlach, Mannheim, Oldenburg und Stuttgart statt.

Anerkannter NiSV Bildungsträger

Zertifikate (ZDH Zert) 100 % rechtssicher

Start sofort möglich

Direkter Zugang zur digitalen Lernplattform

Praxiskurs unter ärztlicher Leitung

vielseitige Anwendungen mit modernsten Geräten

Flexibel lernen

Sie legen Lerntempo und Zeitplan selbst fest. E-Learning, virutelle Präsenz und Praxistage unter ärztlicher Leitung

Exklusive Förderprogramme

Subventionen und Kooperationen über BAGA Partner

Warum eine Ausbildung bei der BAGA?

Wichtige Änderung der NiSV seit dem 15. Juni 2023

Die Fachkundeprüfung muss spätestens ab Januar 2024 vor einer von der DAkkS akkreditierten Zertifizierungsstelle erfolgen. Das ist eine gute Nachricht für alle BAGA Absolventinnen und Absolventen – Ihre Zertifikate entsprechen den gesetzlichen Anforderungen in allen Punkten. Jetzt und zukünftig!

Falls Sie bei anderen Schulungsträgern NiSV-Kurse besucht haben, unterstützen wir Sie durch Nachholer-Schulungen. Damit Sie schnell und sicher zu Ihrem Fachkundenachweis kommen. Aktuelles zur NiSV und ihren Änderungen finden Sie hier.

Vertrauen Sie unserer Erfahrung als führender NiSV Bildungsträger und vereinbaren Sie Ihren kostenfreien Beratungstermin.

Erfolgreiche NiSV-Prüfung bei der BAGA

Wir bringen Sie erfolgreich durch Ihre NiSV Prüfung

Bei kosmetischen Behandlungen den Umgang mit Strahlung zu regeln, ist vernünftig. Daher ist seit 2023 die neue NiSV Verordnung in Kraft. Um sicherzustellen, dass alle Kosmetikerinnen und Kosmetiker die Anforderungen erfüllen, ist eine professionelle Schulung vorgeschrieben. Diese dient auch dem Schutz Ihrer Kundinnen und Kunden.

Mit der BAGA bleiben Sie maximal flexibel und bestimmen Ihre Lernzeiten selbst. Für die Theorie nutzen Sie die umfangreiche E-Learning-Plattform und nehmen an Live-Webinaren teil. Die erforderlichen Praxismodule absolvieren Sie an einem unserer Schulstandorte in Ihrer Nähe und zu Ihrem Wunschtermin. Unsere Dozenten kommen aus der Medizin, den Naturwissenschaften und der Technik und sorgen für ein hervorragendes Ausbildungsniveau. BAGA Absolventinnen und Absolventen haben klare Wettbewerbsvorteile. Ihr Fachkundenachweis ist anerkannt.

Wir wissen, dass Prüfungsangst ein großes Hindernis sein kann. Aber es ist wie bei Hürdenläufern. Je besser die Vorbereitung, desto zuversichtlicher geht man an den Start. Wir bereiten Sie jedenfalls perfekt auf Ihre Prüfung vor der Zertifizierungsstelle vor. Nutzen Sie einfach die kostenfreien Vorbereitungskurse. Und wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, steht Ihnen jederzeit ein Ansprechpartner zur Seite.

Ihr Zertifikat ist 5 Jahre gültig und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und Qualitätsstandards der NiSV Verordnung. Wir leiten Ihren Schulungsnachweis direkt an die Zertifizierungsstelle weiter – damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Schulung konzentrieren können.

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den aktuellen Sonderkonditionen. Sie haben Fragen zur Schulung? Sprechen Sie uns an.

Sicherheit durch anerkannte NiSV Zertifikate

Apparative Behandlungen werden immer wichtiger. Sie garantieren hohe Umsätze, ein großes Kundenklientel und einen Wettbewerbsvorteil. Mit kosmetischem Ultraschall schleusen Sie Wirkstoffe in die Haut ein oder festigen das Bindegewebe. Die Hochfrequenz spielt unter anderem bei Faltenbehandlungen eine große Rolle. Und die Laseranwendung sorgt für Effekte, an die vor Jahren in der Kosmetik noch niemand dachte,Es spricht also alles dafür, die modernen Geräte perfekt zu beherrschen. Zum Schutz vor gesundheitlichen Risiken ist seit dem 1. Januar 2023 die Fachkundeprüfung Pflicht. Für alle Geräte mit nichtionisierender Strahlung – auch für Niederfrequenzgeräte zur Stimulation von Muskeln.

Mit Ihrem Zertifikat unterstreichen Sie Ihre Fachkompetenz. Zudem geben Sie Ihren Kundinnen und Kunden das gute Gefühl, in den besten Händen und in Sicherheit zu sein.

NiSV

Anerkannter Schulungsträger Reg.-Nr. NiSV 0123002

Wir machen Bildung für Beauty-Profis

Als BAGA Absolventin und Absolvent profitieren Sie von unseren hohen Qualitätsstandards. Ihre NiSV Ausbildung gehört zu den besten in Deutschland. Sie haben Zugang zu allen Partnerprogrammen und zum Beauty-Jobportal beautycarreers.de. Unsere Kurse sind bekannt dafür, lebendig und abwechslungsreich zu sein. Wir finden: Weiterbildung darf doch auch Spaß machen. Und Networking erhält nochmal eine andere Bedeutung, wenn Sie an Schulfreundschaften und bleibende Erinnerungen denken. Und Networking ist noch mal so wertvoll, wenn Sie an anregende Praxistage mit Kolleginnen und Kollegen denken.

Beeindruckende Fallbeispiele aus der Praxis? Die gehören unbedingt dazu. Wenn Sie die Theorie über unsere digitale Lernplattform absolvieren, bestimmen Sie Ihr Tempo und Ihre Lernzeiten selbst. Und Sie können sofort starten.

Für die Praxistage besuchen Sie einen unserer Schulstandorte. Wenn Sie eine helle, freundliche Atmosphäre lieben, werden Sie sich bei uns wohlfühlen. Unter ärztlicher Leitung planen Sie verschiedene Behandlungen und lernen die neuesten Geräte der apparativen Kosmetik kennen. Sie führen Behandlungen unter Aufsicht durch. Und natürlich dürfen auch die Kaffee-Flatrate und ein Snack zwischendurch nicht fehlen.

FAQ zu den NiSV-Kursen

Die NiSV ist seit dem 31. Dezember 2020 in Kraft. Für nichtmedizinische Anwendungen nichtionisierender Strahlung ist ein Fachkundenachweis erforderlich. Das betrifft vorwiegend Kosmetikerinnen, Kosmetiker, Fitness-Therapeutinnen und Fitness-Therapeuten. Für bestimmte Anwendungen gilt ein Arztvorbehalt.

Unter die NiSV fallen Ultraschall- und Lasergeräte, intensive Lichtquellen, Hoch- und Niederfrequenzgeräte, Gleichstromgeräte und Magnetfeldgeräte (§ 2 Absatz 1 NiSV). Ausschlaggebend sind die technischen Besonderheiten der Geräte. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Hersteller nach, ob eine Fachkundebefähigung für die gewerbliche Anwendung am Menschen erforderlich ist.

Ja – es existiert eine Meldepflicht für die gewerbliche Nutzung von Geräten mit nichtionisierender Strahlung (wie Laser, ILP, Ultraschall oder Elektrostimulation). Diese gilt für kosmetische und weitere nichtmedizinische Zwecke. Die Nutzung der Geräte muss bereits zwei Wochen vor Inbetriebnahme bei der zuständigen Behörde angezeigt werden.

Anerkannte Bildungsträger werden von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft. Hierzu gehören die Prüfung der Schulungsräume, des Lehrkonzeptes und der Qualifikation der Dozenten. Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Fachkundeschulungen nur noch bei anerkannten Bildungsträgern absolviert werden. Die Prüfungen der Teilnehmer finden nach Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrmodule vor einer Zertifizierungsstelle (zum Beispiel ZDH-ZERT) statt. Die ausgestellten Zertifikate der ZDH-ZERT sind nach Ausstellung 5 Jahre gültig. Diese Regelungen dienen der Sicherheit der Verbraucher und der Anwender.

Die Vollzugsbehörden sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Unterstützt werden diese vom BMUV, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die zuständigen Behörden finden Sie hier.

Dozenten aus der ärztlichen Praxis, Medizintechnik und Naturwissenschaften

Unser Dozententeam ist eine bunte Gemeinschaft von Medizinern, Technikern, Naturwissenschaftlern und Kosmetik-Experten. An den abwechslungsreichen Praxistagen kommen so alle Teilnehmenden auf ihre Kosten – und wer weiß, vielleicht eröffnen sich Ihnen ganz neue Perspektiven?

Hinweis: Wir lassen unsere Praxisräume, die technische Ausstattung, sämtliche Inhalte und unser didaktisches Modell regelmäßig von der externen Zertifizierungsstelle ZDH überprüfen.

Auszug aus unserem Lehrplan

NiSV Fach­kun­de Grund­la­gen der Haut

Das Modul ent­fällt, wenn Sie

  • eine Aus­bil­dung als staat­lich aner­kann­te oder staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rin abge­schlos­sen haben
  • über einen Abschluss als Kos­me­tik­meis­te­rin ver­fü­gen
  • eine min­des­tens 5‑jährige Berufs­pra­xis im Bereich der Kos­me­tik nach­wei­sen kön­nen

Die­se Vor­aus­set­zun­gen gel­ten nur für das Modul “Grund­la­gen der Haut und deren Anhangs­ge­bil­de”. Die wei­te­ren Modu­le benö­ti­gen Sie selbst dann, wenn Sie schon län­ger mit den Gerä­ten arbei­ten.

Sie ler­nen den Auf­bau der Haut ken­nen und ver­ste­hen die Funk­tio­nen der ein­zel­nen Schich­ten. Und Sie bekom­men einen Ein­blick in die moder­ne appa­ra­ti­ve Kos­me­tik mit nich­tio­ni­sie­ren­der Strah­lung. Wei­te­re Inhal­te sind zum Bei­spiel Hygie­ne­vor­schrif­ten fürs Kos­me­tik­stu­dio, das Unter­schei­den der ein­zel­nen Haut­ty­pen und die idea­le Kun­den­be­ra­tung.

NiSV Fach­kun­de Ultra­schall

Sie erhal­ten einen umfas­sen­den Ein­blick in die Aus­wir­kun­gen des Ultra­schalls auf und in der Haut. Im Pra­xis­teil wer­den Sie selbst aktiv. Mit den moderns­ten Ultra­schall­ge­rä­ten aus­ge­stat­tet füh­ren Sie eigen­stän­dig Behand­lun­gen durch. Sie doku­men­tie­ren die Gerä­te­ein­stel­lun­gen, die Kun­den­da­ten und die Zie­le der Behand­lun­gen. Der prak­ti­sche Unter­richt fin­det unter ärzt­li­cher Lei­tung statt.

NiSV Fach­kun­de Opti­sche Strah­lung

Sie arbei­ten mit kos­me­ti­schem Laser oder IPL Gerä­ten? Typi­sche Anwen­dun­gen sind die Fal­ten­be­hand­lung und die dau­er­haf­te Haar­ent­fer­nung. Die opti­sche Strah­lung hat hier eine zen­tra­le Bedeu­tung. Was pas­siert, wenn die­se Strah­lung auf das Gewe­be trifft? Wel­che Risi­ken bestehen und wann darf der Laser nicht ein­ge­setzt wer­den? Sie ler­nen die tech­ni­schen Beson­der­hei­ten der moder­nen Laser­ge­rä­te ken­nen und nut­zen die­se gezielt für unter­schied­li­che Behand­lun­gen.

NiSV Fach­kun­de EMF zur Mus­kel­sti­mu­la­ti­on

Das Modul ent­hält die phy­si­ka­li­schen Grund­la­gen von Magnet­fel­dern und nie­der­fre­quen­ten elek­tri­schen Strö­men. Sie ler­nen die Aus­wir­kun­gen auf das Mus­kel- und Ner­ven­ge­we­be ken­nen und wen­den ver­schie­de­ne Gerä­te sicher an. Teil des Moduls sind viel­zäh­li­ge Fall­bei­spie­le und Pra­xis unter ärzt­li­cher Anlei­tung. Vor­aus­set­zung: Fit­ness­trai­ner C Lizenz oder ver­gleich­ba­re Aus­bil­dung.

Die Fach­kun­de für die Anwen­dung von Nie­der­fre­quenz­ge­rä­ten, Gleich­strom­ge­rä­ten und Magnet­feld­ge­rä­ten zur trans­ku­ta­nen elek­tri­schen Ner­ven­sti­mu­la­ti­on, zur Mus­kel­sti­mu­la­ti­on oder zur Magnet­feld­sti­mu­la­ti­on jeweils zu kos­me­ti­schen Zwe­cken im Bereich des Gesichts und der Hals­vor­der­sei­te (Fach­kun­de­grup­pe EMF-Sti­mu­la­ti­on zu kos­me­ti­schen Zwe­cken) wird durch die erfolg­rei­che Teil­nah­me an einer Schu­lung mit den Lern­in­hal­ten des Moduls „Grund­la­gen der Haut und deren Anhangs­ge­bil­de“ und einer Schu­lung mit den Lern­in­hal­ten des Moduls „Elek­tro­ma­gne­ti­sche Fel­der zur Sti­mu­la­ti­on“ erwor­ben. (Lt. Anla­ge 3 der aktu­el­len NiSV)

NiSV Fach­kun­de EMF in der Kos­me­tik

Die Wir­kung elek­tro­ma­gne­ti­scher Fel­der ist beein­dru­ckend. Inwie­weit kön­nen die­se die Haut­funk­tio­nen beein­flus­sen? Wel­che Risi­ken sind mög­lich? In wel­chen Fäl­len ist Vor­sicht gebo­ten? Neben die­sen Punk­ten beschäf­ti­gen wir uns vor allem mit den Mög­lich­kei­ten und Anwen­dun­gen der EMF in der Kos­me­tik.

In all unse­ren Modu­len doku­men­tie­ren wir die Behand­lun­gen und füh­ren eine aus­führ­li­che Kun­den­auf­klä­rung durch – für maxi­ma­le Sicher­heit und Effek­ti­vi­tät.

IHRE VORTEILE

BEI DER BAGA

  • Größtes NiSV Schulungsangebot
  • Dozenten aus Universität, Praxis und technischer Entwicklung
  • Anerkannte Zertifikate
  • Partnerprogramme mit führenden Gerätehersteller
  • Förderungen bis 100 % möglich
  • Flexibel lernen durch digitale Schulungsplattform
Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Exklusive Einblicke in unser Ausbildungs- & Kursangebot
  • Branchentrends und praktische Karrieretipps
  • Zugang zu Sonderangeboten

Noch Fragen?

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!