Wichtig: Der Kurs Grundlagen der Haut ist die notwendige Voraussetzung für alle weiteren NiSV-Kurse, außer, wenn Sie eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben, einen Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben, die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert haben oder am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügen.
Die Fachkundeprüfung muss spätestens ab Januar 2024 vor einer von der DAkkS akkreditierten Zertifizierungsstelle erfolgen. Das ist eine gute Nachricht für alle BAGA Absolventinnen und Absolventen – Ihre Zertifikate entsprechen den gesetzlichen Anforderungen in allen Punkten. Jetzt und zukünftig!
Falls Sie bei anderen Schulungsträgern NiSV-Kurse besucht haben, unterstützen wir Sie durch Nachholer-Schulungen. Damit Sie schnell und sicher zu Ihrem Fachkundenachweis kommen. Aktuelles zur NiSV und ihren Änderungen finden Sie hier.
Vertrauen Sie unserer Erfahrung als führender NiSV Bildungsträger und vereinbaren Sie Ihren kostenfreien Beratungstermin.
Bei kosmetischen Behandlungen den Umgang mit Strahlung zu regeln, ist vernünftig. Daher ist seit 2023 die neue NiSV Verordnung in Kraft. Um sicherzustellen, dass alle Kosmetikerinnen und Kosmetiker die Anforderungen erfüllen, ist eine professionelle Schulung vorgeschrieben. Diese dient auch dem Schutz Ihrer Kundinnen und Kunden.
Mit der BAGA bleiben Sie maximal flexibel und bestimmen Ihre Lernzeiten selbst. Für die Theorie nutzen Sie die umfangreiche E-Learning-Plattform und nehmen an Live-Webinaren teil. Die erforderlichen Praxismodule absolvieren Sie an einem unserer Schulstandorte in Ihrer Nähe und zu Ihrem Wunschtermin. Unsere Dozenten kommen aus der Medizin, den Naturwissenschaften und der Technik und sorgen für ein hervorragendes Ausbildungsniveau. BAGA Absolventinnen und Absolventen haben klare Wettbewerbsvorteile. Ihr Fachkundenachweis ist anerkannt.
Wir wissen, dass Prüfungsangst ein großes Hindernis sein kann. Aber es ist wie bei Hürdenläufern. Je besser die Vorbereitung, desto zuversichtlicher geht man an den Start. Wir bereiten Sie jedenfalls perfekt auf Ihre Prüfung vor der Zertifizierungsstelle vor. Nutzen Sie einfach die kostenfreien Vorbereitungskurse. Und wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, steht Ihnen jederzeit ein Ansprechpartner zur Seite.
Ihr Zertifikat ist 5 Jahre gültig und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und Qualitätsstandards der NiSV Verordnung. Wir leiten Ihren Schulungsnachweis direkt an die Zertifizierungsstelle weiter – damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Schulung konzentrieren können.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den aktuellen Sonderkonditionen. Sie haben Fragen zur Schulung? Sprechen Sie uns an.
Apparative Behandlungen werden immer wichtiger. Sie garantieren hohe Umsätze, ein großes Kundenklientel und einen Wettbewerbsvorteil. Mit kosmetischem Ultraschall schleusen Sie Wirkstoffe in die Haut ein oder festigen das Bindegewebe. Die Hochfrequenz spielt unter anderem bei Faltenbehandlungen eine große Rolle. Und die Laseranwendung sorgt für Effekte, an die vor Jahren in der Kosmetik noch niemand dachte,Es spricht also alles dafür, die modernen Geräte perfekt zu beherrschen. Zum Schutz vor gesundheitlichen Risiken ist seit dem 1. Januar 2023 die Fachkundeprüfung Pflicht. Für alle Geräte mit nichtionisierender Strahlung – auch für Niederfrequenzgeräte zur Stimulation von Muskeln.
Mit Ihrem Zertifikat unterstreichen Sie Ihre Fachkompetenz. Zudem geben Sie Ihren Kundinnen und Kunden das gute Gefühl, in den besten Händen und in Sicherheit zu sein.
NiSV
Als BAGA Absolventin und Absolvent profitieren Sie von unseren hohen Qualitätsstandards. Ihre NiSV Ausbildung gehört zu den besten in Deutschland. Sie haben Zugang zu allen Partnerprogrammen und zum Beauty-Jobportal beautycarreers.de. Unsere Kurse sind bekannt dafür, lebendig und abwechslungsreich zu sein. Wir finden: Weiterbildung darf doch auch Spaß machen. Und Networking erhält nochmal eine andere Bedeutung, wenn Sie an Schulfreundschaften und bleibende Erinnerungen denken. Und Networking ist noch mal so wertvoll, wenn Sie an anregende Praxistage mit Kolleginnen und Kollegen denken.
Beeindruckende Fallbeispiele aus der Praxis? Die gehören unbedingt dazu. Wenn Sie die Theorie über unsere digitale Lernplattform absolvieren, bestimmen Sie Ihr Tempo und Ihre Lernzeiten selbst. Und Sie können sofort starten.
Für die Praxistage besuchen Sie einen unserer Schulstandorte. Wenn Sie eine helle, freundliche Atmosphäre lieben, werden Sie sich bei uns wohlfühlen. Unter ärztlicher Leitung planen Sie verschiedene Behandlungen und lernen die neuesten Geräte der apparativen Kosmetik kennen. Sie führen Behandlungen unter Aufsicht durch. Und natürlich dürfen auch die Kaffee-Flatrate und ein Snack zwischendurch nicht fehlen.
Die NiSV ist seit dem 31. Dezember 2020 in Kraft. Für nichtmedizinische Anwendungen nichtionisierender Strahlung ist ein Fachkundenachweis erforderlich. Das betrifft vorwiegend Kosmetikerinnen, Kosmetiker, Fitness-Therapeutinnen und Fitness-Therapeuten. Für bestimmte Anwendungen gilt ein Arztvorbehalt.
Anerkannte Bildungsträger werden von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft. Hierzu gehören die Prüfung der Schulungsräume, des Lehrkonzeptes und der Qualifikation der Dozenten. Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Fachkundeschulungen nur noch bei anerkannten Bildungsträgern absolviert werden. Die Prüfungen der Teilnehmer finden nach Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrmodule vor einer Zertifizierungsstelle (zum Beispiel ZDH-ZERT) statt. Die ausgestellten Zertifikate der ZDH-ZERT sind nach Ausstellung 5 Jahre gültig. Diese Regelungen dienen der Sicherheit der Verbraucher und der Anwender.
Die Vollzugsbehörden sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Unterstützt werden diese vom BMUV, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die zuständigen Behörden finden Sie hier.
Unser Dozententeam ist eine bunte Gemeinschaft von Medizinern, Technikern, Naturwissenschaftlern und Kosmetik-Experten. An den abwechslungsreichen Praxistagen kommen so alle Teilnehmenden auf ihre Kosten – und wer weiß, vielleicht eröffnen sich Ihnen ganz neue Perspektiven?
Hinweis: Wir lassen unsere Praxisräume, die technische Ausstattung, sämtliche Inhalte und unser didaktisches Modell regelmäßig von der externen Zertifizierungsstelle ZDH überprüfen.
Das Modul entfällt, wenn Sie
Diese Voraussetzungen gelten nur für das Modul “Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde”. Die weiteren Module benötigen Sie selbst dann, wenn Sie schon länger mit den Geräten arbeiten.
Sie lernen den Aufbau der Haut kennen und verstehen die Funktionen der einzelnen Schichten. Und Sie bekommen einen Einblick in die moderne apparative Kosmetik mit nichtionisierender Strahlung. Weitere Inhalte sind zum Beispiel Hygienevorschriften fürs Kosmetikstudio, das Unterscheiden der einzelnen Hauttypen und die ideale Kundenberatung.
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen des Ultraschalls auf und in der Haut. Im Praxisteil werden Sie selbst aktiv. Mit den modernsten Ultraschallgeräten ausgestattet führen Sie eigenständig Behandlungen durch. Sie dokumentieren die Geräteeinstellungen, die Kundendaten und die Ziele der Behandlungen. Der praktische Unterricht findet unter ärztlicher Leitung statt.
Sie arbeiten mit kosmetischem Laser oder IPL Geräten? Typische Anwendungen sind die Faltenbehandlung und die dauerhafte Haarentfernung. Die optische Strahlung hat hier eine zentrale Bedeutung. Was passiert, wenn diese Strahlung auf das Gewebe trifft? Welche Risiken bestehen und wann darf der Laser nicht eingesetzt werden? Sie lernen die technischen Besonderheiten der modernen Lasergeräte kennen und nutzen diese gezielt für unterschiedliche Behandlungen.
Das Modul enthält die physikalischen Grundlagen von Magnetfeldern und niederfrequenten elektrischen Strömen. Sie lernen die Auswirkungen auf das Muskel- und Nervengewebe kennen und wenden verschiedene Geräte sicher an. Teil des Moduls sind vielzählige Fallbeispiele und Praxis unter ärztlicher Anleitung. Voraussetzung: Fitnesstrainer C Lizenz oder vergleichbare Ausbildung.
Die Fachkunde für die Anwendung von Niederfrequenzgeräten, Gleichstromgeräten und Magnetfeldgeräten zur transkutanen elektrischen Nervenstimulation, zur Muskelstimulation oder zur Magnetfeldstimulation jeweils zu kosmetischen Zwecken im Bereich des Gesichts und der Halsvorderseite (Fachkundegruppe EMF-Stimulation zu kosmetischen Zwecken) wird durch die erfolgreiche Teilnahme an einer Schulung mit den Lerninhalten des Moduls „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ und einer Schulung mit den Lerninhalten des Moduls „Elektromagnetische Felder zur Stimulation“ erworben. (Lt. Anlage 3 der aktuellen NiSV)
Die Wirkung elektromagnetischer Felder ist beeindruckend. Inwieweit können diese die Hautfunktionen beeinflussen? Welche Risiken sind möglich? In welchen Fällen ist Vorsicht geboten? Neben diesen Punkten beschäftigen wir uns vor allem mit den Möglichkeiten und Anwendungen der EMF in der Kosmetik.
In all unseren Modulen dokumentieren wir die Behandlungen und führen eine ausführliche Kundenaufklärung durch – für maximale Sicherheit und Effektivität.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!