Herzlich Willkommen bei der BAGA in Bonn!
Den Traum Kosmetikerin oder Kosmetiker zu werden haben viele. Kein Wunder: Der Job in der Kosmetik ist vielseitig, kreativ und angesagt – KosmetikerInnen werden immer gebraucht und sind gefragt wie nie. Sie verhelfen Ihren Kundinnen und Kunden zu mehr Attraktivität und Wohlbefinden, was ihr ganzes Leben, sowohl privat als auch beruflich durch mehr Selbstbewusstsein bereichert. Der Beruf der/des KosmetikerIn ist vielseitig und es warten jede Menge Karrierechancen auf Sie. So können Sie in verschiedenen Bereichen arbeiten und sich leicht mit einem eigenen Kosmetikinstitut den Traum der Selbstständigkeit erfüllen.
Um Sie bestens auf Ihre Zukunft als KosmetikerIn vorzubereiten, bieten wir Ihnen eine fundierte, hochqualifizierte Kosmetikausbildung an unserem Standort Bonn an.
Starttermine
Die Kosmetikausbildungen starten jährlich im April und Oktober.
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 16.30 Uhr
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Abschluss: Mittlere Reife oder höher – alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung
- In begründeten Ausnahmefällen ist stattdessen auch eine persönliche Eignungsfeststellung möglich
Um sicherzustellen, dass diese Premium-Kosmetikausbildung in Bonn genau zu Ihnen passt und wir alle Ihre Fragen beantworten können, findet im Vorfeld in jedem Fall immer ein persönliches
Beratungsgespräch vor Ort statt. Rufen Sie gerne unter 0228 299771-0 an.
Sie sind Quereinsteiger? Kein Problem! Es gibt viele gute Gründe, einen neuen Weg einzuschlagen. Mehr Infos gibt es hier.
Persönliche Eigenschaften, die Sie als Kosmetikerin oder Kosmetiker mitbringen sollten
- Interesse an dekorativer Kosmetik, Pflege, Gesundheit und Medizin
- Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und Sinn für Ästhetik
- Kreativität und manuelle Fertigkeiten
- Kunden- und Serviceorientierung / Kontaktfreudigkeit
- Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
- Sehr gute Umgangsformen
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Lehrplan unserer Kosmetikausbildung in Bonn
Hier finden Sie Auszüge aus unserem umfassenden Kosmetiklehrplan, der insgesamt 2240 Stunden in 18 Monaten umfasst:
- Berufskunde und Terminologie
- Anatomie/Physiologie
- Hygiene
- Chemie und Wirkstoffkunde
- Physik
- Theorie der Kosmetik
- Handpflege
- Dermatologie (Hauterkrankungen/Hautprobleme erkennen und behandeln)
- Verkaufs- und Warenkunde
- Körpermassagen- und Behandlungen
- Lymphdrainage Gesicht
- Betriebswirtschaft
- Fußpflege
- Visagistik
- Ernährungslehre
- Modellarbeit an echten Kunden
- Depotschulungen
- Vertiefung Dermatologie für den medical- und Wellnessbereich
- Apparative Gerätekunde und praktische Einweisung
- Erlernen von diversen Wellnessmassagen und Entspannungsübungen
- Gesundheitslehre
- Einblicke in Spa Management-Abläufe
- Für die Ausbildung zum/zur FachwirtIn Teil III (erweiterte BWL, REWE, Jura) und Teil IV (Ausbildereignungsschein)
Dozenten
Leah Abel (Dozentin BAGA Bonn): Fachwirtin für Ganzheitkosmetik und Wellness und Drogistin
„Mich erfüllt der Beruf als Dozentin, da ich hier meine Leidenschaft zur Kosmetik in Verbindung mit meinem Fachwissen an die Schüler weitergeben kann. Besonders begeistert mich, Lernerfolge durch gute Leistungen sowie die persönliche Entwicklung jeder Schülerin zu begleiten.“
Fächer: Kosmetische Anwendungen wie z.B. pflegende Kosmetik, Grund- und Spezialanwendungen, sowie Gesichtsmassage, Körperanwendungen, Körpermassagen, Pediküre, Fußpflege nach medizinischen Richtlinien
Mina Partouizadeh (Dozentin BAGA Bonn): Kosmetikerin, Fußpflegerin und Visagistin
Fächer: Medizinische, pflegende und dekorative Kosmetik, Fußpflege, Massagen und Visagistik
Bassilo Schlaf (Dozent BAGA Bonn): Masseur, Sportmasseur und med. Bademeister
Fächer: Massage/Körperbehandlung; Spa Manager Modul
Besonderheit der BAGA Ausbildung in Bonn
In der 18-monatigen Ausbildung zur/zum „FachwirtIn für Ganzheitskosmetik und Wellness“ (HWK) und „FachkosmetikerIn medical und Wellness“ in Bonn sind folgende Fachkundemodule bereits enthalten:
- Fachkunde (NiSV) Grundlagen der Haut (innerhalb der ersten 12 Monate)
- Fachkunde (NiSV) Ultraschall (nach 12 Monaten)
- Fachkunde (NiSV) EMF in der Kosmetik (nach 12 Monaten)
Die NiSV Fachkundenachweise sind für alle KosmetikerInnen, die mit NiSV betreffenden Geräten behandeln, inzwischen gesetzlich vorgeschrieben und müssen bis spätestens 31.12.2022 ausnahmslos nachgewiesen werden.
Die drei Fachkundemodule, die in der 18-monatigen BAGA Ausbildung bereits integriert sind, würden, einzeln gebucht, bereits insgesamt 5.000 € kosten.
Unseres Wissens nach, sind wir bisher die einzige Kosmetikschule, die diese neuen Vorschriften in der Kosmetik bereits in den Lehrplan der Kosmetikausbildung mit aufgenommen hat.
Wir bieten Praktikumsgarantie
Wir vermitteln allen Schülerinnen und Schülern mit einem Notendurchschnitt unter/bis 2,0 garantiert einen Praktikumsplatz.
Ausbildungsförderung
Gerne beraten wir Sie hier detailliert über die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten: BAföG, Bildungsprämie, Kfw-Kredite oder auch individuelle Finanzierungs-Varianten. Für die Verwirklichung der Wunsch-Ausbildung finden wir sicher gemeinsam eine Lösung.
AZAV – Mit Deinem Bildungsgutschein zur 100 % geförderten Ausbildung!
Deine Voraussetzung für die geförderte Ausbildung ist der Bildungsgutschein der
Agentur für Arbeit.
Unsere Kosmetikausbildungen in Hamburg, Bonn und Stuttgart sind AZAV–zertifiziert
und somit durch den Bildungsgutschein Deiner Arbeitsagentur zu 100% förderbar.
Wer kann einen Bildungsgutschein erhalten?
Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das
Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Ausbildung.
Einen Bildungsgutschein können sowohl Arbeitnehmende oder Arbeitssuchende
erhalten, damit
• eine Arbeitslosigkeit beendet werden kann.
• eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann.
Gut zu wissen: Es wird nicht nur Deine Ausbildung gefördert. Die Agentur für Arbeit
übernimmt auch Kosten für Lehrgang, Fahrt, Unterbringung und sogar
Kinderbetreuung bis zu einem festgelegten Höchstbetrag.
Wie kannst Du einen Bildungsgutschein beantragen?
Einen Bildungsgutschein beantragst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit
oder Deinem Jobcenter bei einem persönlichen Gespräch. Dabei wird geklärt, ob Du
die Voraussetzungen erfüllst. Der Bildungsgutschein dient Dir dann als schriftliche
Zusage, dass Deine Ausbildungskosten übernommen werden.
Gerne beraten wir Dich natürlich auch telefonisch rund um alle Deine Fragen zur
kostenlosen Ausbildung mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Ausbildungskosten
Fachkosmetikerin medical & Wellness / FachwirtIn für Ganzheitkosmetik und Wellness (18 Monate)
Für unsere Kosmetikausbildungen entstehen monatliche und einmalige Kosten. Mit unserer attraktiven Finanzierung und unserem Frühbucherrabatt, sind Sie bereits ab 375 EUR* pro Monat mit dabei- die einmaligen Kosten sind hier bereits inkludiert.
Aufschlüsselung der Ausbildungskosten:
- Für die 18 Monatige Ausbildungszeit fallen 690 EUR Gebühren pro Monat an. Nehmen Sie den Frühbucherabatt in Anspruch, reduzieren sich die Gebühren auf 590 EUR pro Monat
Hinzu kommen Einmalzahlungen i.H.v. 2.909 EUR:
- Einschreibegebühr (200 EUR fällig 1 Woche vor Ausbildungsbeginn)
- Materialkosten** (869 EUR fällig 1 Woche vor Ausbildungsbeginn)
- Zertifizierungskosten (400 EUR fällig nach 12 Monaten Ausbildung)
- NiSV Fachärztliche Aufsicht (400 EUR fällig nach 12 Monaten Ausbildung)
- Prüfungsgebühren (200 EUR fällig 2 Wochen vor Prüfungen)
- Prüfungsgebühr HWK Fachwirt (1.150 EUR fällig 4 Wochen vor Prüfung)
Sie können die monatlichen Gebühren und Einmalzahlungen über 36 Monate bei uns finanzieren- völlig zinsfrei. Gerne beraten wir Sie und berechnen gemeinsam mit Ihnen eine monatliche Rate, die für Sie passt.
Weitere Kosten entstehen noch für Materialien, die Sie selbst zum Unterricht mitbringen:
- Berufsbekleidung und Schuhe
- Mund Nase Schutz und ggf. Corona Test, je nach aktuelle herrschenden Regeln
- Verbrauchsmaterial wie z.B. Watte-Pads. Kosten pro Monat ca. 20 EUR
- Zugang zur Lern-App „Visible Body“, ca. 3 EUR pro Monat
*Laufzeit der Zahlungen: 36 Monate
** geht in das persönliche Eigentum über
Fachkosmetikerin (12 Monate)
Für unsere Kosmetikausbildungen entstehen monatliche und einmalige Kosten. Mit unserer attraktiven Finanzierung und unserem Frühbucherrabatt, sind Sie bereits ab 350 EUR* pro Monat mit dabei- die einmaligen Kosten sind hier bereits inkludiert.
Aufschlüsselung der Ausbildungskosten:
- Für die 12 Monate Ausbildungszeit fallen 690 EUR Gebühren pro Monat an. Nehmen Sie den Frühbucherrabatt in Anspruch, reduzieren sich die Gebühren auf 590 EUR pro Monat.
Hinzu kommen Einmalzahlungen i.H..v. 1.219 EUR:
- Einschreibegebühr (200 EUR fällig 1 Woche vor Ausbildungsbeginn)
- Materialkosten** (819 EUR 1 Woche vor Ausbildungsbeginn)
- Prüfungsgebühren BAGA (200 EUR fällig 2 Wochen vor Prüfungen)
Sie können die monatlichen Gebühren und Einmalzahlungen über 36 Monate bei uns finanzieren- völlig zinsfrei. Gerne beraten wir Sie und berechnen gemeinsam mit Ihnen eine monatliche Rate, die für Sie passt.
Weitere Kosten entstehen noch für Materialien, die Sie selbst zum Unterricht mitbringen:
- Berufsbekleidung und Schuhe
- Mund Nase Schutz und ggf. Corona Test, je nach aktuelle herrschenden Regeln
- Verbrauchsmaterial wie z.B. Watte-Pads. Kosten pro Monat ca. 20 EUR
- Zugang zur Lern-App „Visible Body“, ca. 3 EUR pro Monat
*Laufzeit der Zahlungen 24 Monate
**geht in das persönliche Eigentum über
Abschluss / Zertifikat
Bei erfolgreichem Abschluss unserer schulinternen Prüfung, erhalten Sie nach 12 Monaten das Zertifikat über Ihre Ausbildung zum/zur „FachkosmetikerIn“ nach 18 Monaten das Zertifikat zum/zur „Fachkosmetikerin medical & Wellness“ und die Urkunde zum/zur „FachwirtIn für Ganzheitskosmetik und Wellness“ (HWK). Mit der Urkunde können Sie auch ohne Abitur in NRW ein Hochschulstudium beginnen.
Die BAGA Kosmetikschule in Bonn
Unsere Schulungsräume liegen sehr zentral und sind zu Fuß vom Bahnhof Bonn-Beuel in nur 8 Minuten erreichbar. Einen hauseigenen Parkplatz mit 32 Stellplätzen gibt es ebenfalls.
Noch Fragen?
Unsere Standortleitung, Frau Leah Abel, hilft Ihnen gerne weiter:
E-Mail-Adresse: leah.abel@baga-bildungsakademie.de
BAGA Bonn
Siegburger Straße 77-79
53229 BONN
Telefon: 02289 4694790
Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei uns!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
„Mich macht glücklich SchülerInnen während Ihrer Ausbildung zum Erfolg zu begleiten und meine Erfahrungen weiterzugeben.“