In der NiSV Fachkunde optische Strahlung lernen Sie die physikalischen Grundlagen der optischen Strahlung kennen und erhalten Einblicke in diverse Anwendungsbeispiele. Fachliche Inhalte der Ausbildung sind die gesetzlichen Grundlagen sowie Anatomie und Physiologie der Haut. Außerdem beinhaltet dieses Fachmodul auch die physikalischen Grundlagen der Laserstrahlung sowie deren biologische Wirkung. Auch hier werden Behandlungsparameter sowie Geräteeinstellungen und mögliche Risiken im Umgang mit den Geräten thematisiert.
Zum Abschluss des Fachkundemoduls ist eine erfolgreiche Absolvierung von 120 Lerneinheiten notwendig. 33 dieser Lerneinheiten können als E-Learning über die digitale Lernplattform der BAGA gebucht werden.
Wir wollen Sie in der schweren Corona-Phase unterstützen!
Ab sofort sind auf unbestimmte Zeit die „Blended-Learning“ Kurse reduziert! Sie kosten nun genau so viel, wie die Vollpräsenz Kurse!
Profitieren Sie von unserem Angebot und Sichern Sie sich Ihren Platz für die Fachkunde im nächsten Jahr!
Fachkunde (NiSV) Optische Strahlung (Webinar & Präsenz)
Kombination aus E-Learning und Anwesenheit in der Schule (Blended Learning)
Die Preise unserer NiSV Fachkunde Module beziehen sich immer auf eine Einzelbuchung. Falls Sie mehrere Kurse benötigen oder einen Kurs für mehrere Personen buchen möchten, gewähren wir gerne Gruppen- bzw. Mengenrabatte. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei uns unter: info@baga-bildungsakademie.de
Desweiterem ist die BAGA Partnerschaften mit mehreren namhaften Geräte- und Produktherstellern eingegangen, die Ihre NiSV-Fachkunde finanziell unterstützen. Ob Ihr Hersteller eine entsprechende Förderung anbietet und wie die genauen Konditionen aussehen, können Sie direkt bei uns oder bei Ihrem Hersteller in Erfahrung bringen.
Das BAGA Qualitätsversprechen – Bildung, die begeistert.
An bereits 9 Standorten bundesweit garantieren wir Ihnen höchste Aus- und Weiterbildungsqualität und Effizienz.
Es erwarten Sie überall moderne Unterrichtsräumlichkeiten mit einer Top-Infrastruktur:
In Berlin lernen Sie beispielweise direkt im universitären Umfeld an der renommierten Charité, Europas größter Universitätsklinik von Weltruf.
In Hamburg wurden alle Unterrichtsräume komplett neu renoviert und auch der Standort Bonn erwartet Sie im Herbst mit hellen, modernen und bestens ausgestatteten Unterrichtsräumen.
Alle BAGA Standorte liegen zentral und sind hervorragend zu erreichen.
Die Dozenten der BAGA erfüllen mit ihren Qualifikationen nicht nur den höchsten fachlichen, sondern auch den besonders wichtigen didaktischen Anspruch.
In Hamburg werden Sie beispielsweise z.B. u.a. von Frau Prof. Dr. Moll unterrichtet. Die Dermatologin und Allergologin mit eigener Praxis, war 20 Jahre lang die Direktorin der Hautklinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Alle Lehrinhalte und -skripte sind ausführlich, leicht verständlich und fundiert von Fachexperten aus der Bildungswissenschaft und der Schulpraxis konzipiert und gestaltet.
Wir garantieren eine persönliche und intensive Betreuung bei allen Fragen durch eine begrenzte Teilnehmerzahl der einzelnen Kurse.
Damit Sie erfolgreich durch die Fachkundeprüfung kommen, erhalten Sie vor dem Kurs einen Kostenlosen Prüfungsvorbereitungskurs.
Wir bieten ein Modernes und intuitives E-Learning
Der Praxisunterricht findet ausschließlich mit den hochwertigsten und modernsten Geräten von u.a. Wellcomet und REVIDERM statt.
Die BAGA – die sicherste Entscheidung in Aus-und Weiterbildung für Sie!
INHALTE
- Physikalische Grundlagen optischer Strahlung
- Wirkung optischer Strahlung im Gewebe
- Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung
- Grundlagen Anlagentechnik
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung
- Spezielle Anwendung: „Hautverjüngung“
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Schutzbestimmungen und Maßnahmen (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
*Die BAGA – Bildungsakademie für Gesundheit und Ästhetik GmbH ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Es fällt also keine Mehrwertsteuer an.