Angebote der BAGA sind, soweit schriftlich nicht anders vereinbart, gem. §4 Ziff. 21 UstG von der Mehrwertsteuer befreit. zzgl. Versandkosten
In der NiSV Fachkunde optische Strahlung lernen Sie die physikalischen Grundlagen der optischen Strahlung kennen und erhalten Einblicke in diverse Anwendungsbeispiele. Fachliche Inhalte der Ausbildung sind die gesetzlichen Grundlagen sowie Anatomie und Physiologie der Haut. Außerdem beinhaltet dieses Fachmodul auch die physikalischen Grundlagen der Laserstrahlung sowie deren biologische Wirkung. Auch hier werden Behandlungsparameter sowie Geräteeinstellungen und mögliche Risiken im Umgang mit den Geräten thematisiert.
Zum Abschluss des Fachkundemoduls ist eine erfolgreiche Absolvierung von 120 Lerneinheiten notwendig. 33 dieser Lerneinheiten können als E-Learning über die digitale Lernplattform der BAGA gebucht werden.
Wir wollen Sie in der schweren Corona-Phase unterstützen!
Ab sofort sind auf unbestimmte Zeit die „Blended-Learning“ Kurse reduziert! Sie kosten nun genau so viel, wie die Vollpräsenz Kurse!
Profitieren Sie von unserem Angebot und Sichern Sie sich Ihren Platz für die Fachkunde im nächsten Jahr!
Fachkunde (NiSV) Optische Strahlung
Kombination aus E-Learning und Anwesenheit in der Schule (Blended Learning)
Präsenzlehrgang mit Anwesenheit in einer Schule über die gesamte Kursdauer
INHALTE
- Physikalische Grundlagen optischer Strahlung
- Wirkung optischer Strahlung im Gewebe
- Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung
- Grundlagen Anlagentechnik
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung
- Spezielle Anwendung: „Hautverjüngung“
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Schutzbestimmungen und Maßnahmen (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
*Die BAGA – Bildungsakademie für Gesundheit und Ästhetik GmbH ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Es fällt also keine Mehrwertsteuer an.