EMF in der Kosmetik – Zertifizierte NiSV Fachkunde
Fachkundemodul zur Anwendung von elektromagnetischen Feldern in der Kosmetik
in E-Learning, virtueller Präsenz und Praxis unter medizinischer Leitung
Die BAGA ist von der ZDH-ZERT zugelassener Bildungsträger für NiSV Schulungen
Förderungen bis zu 100% möglich
Termine NiSV EMF-K
Wählen Sie zuerst Ihren Webinartag. Im Anschluss daran können Sie am Praxismodul an Ihrem gewünschten Standort teilnehmen.
Termin | Kursart | Standort |
---|---|---|
28.09.2023 | Webinar | Online |
19.10.2023 | Webinar | Online |
30.11.2023 | Webinar | Online |
21.10.2023 | Präsenz | Hamburg |
02.12.2023 | Präsenz | Hamburg |
21.10.2023 | Präsenz | Sauerlach |
02.12.2023 | Präsenz | Sauerlach |
30.09.2023 | Präsenz | Düsseldorf |
22.10.2023 | Präsenz | Düsseldorf |
03.12.2023 | Präsenz | Düsseldorf |
30.09.2023 | Präsenz | Stuttgart |
26.10.2023 | Präsenz | Stuttgart |
07.12.2023 | Präsenz | Stuttgart |
EMF-K Schulung bei der BAGA auf einen Blick
Die Praxismodule finden wahlweise an den Standorten Hamburg, Bonn, Düsseldorf, Sauerlach und Stuttgart statt.
40 Lerneinheiten insgesamt, davon 16 als E-Learning, 12 als Webinar, 10 Präsenz und 2 für die Prüfung
Praxis unter fachärztlicher Leitung
Praxisschulung zum Wunschtermin
Größtes NiSV-Kursangebot, Termine
auch in Ihrer Nähe
Erfahrene Dozenten
aus Medizin, Technik und Naturwissenschaften
BAGA Förderprogramme
Förderungen und Start-up Unterstützung bis zu 100 % möglich
Gratis Prüfungsvorbereitung
Für Ihre erfolgreiche Prüfung vor der ZDH-Zert
Anerkannter NiSV Bildungsträger
von der ZDH-ZERT
Prüfung vor offizieller Zertifizierungsstelle
EMF-K Fachkunde: Nachhaltige Kundenbindung durch apparative Behandlungen
Die NiSV-Fachkundeschulung ist für Kosmetikerinnen und Kosmetiker ein großartiger Schritt für noch mehr Anerkennung. Das Zertifikat schafft Vertrauen. Gleichzeitig ist es ein Gütesiegel. Für Ihre Kundinnen und Kunden, für Sie selbst als Anwenderin und gegenüber Geräteherstellern. Die kosmetische Radiofrequenz und die Behandlungen mit dem Hochfrequenzstab sind heute unverzichtbarer Bestandteil der apparativen Kosmetik. Und ein bedeutendes Element, um Kunden langfristig zu binden. Viele kommen gerade wegen dieser Anwendungen ins Kosmetikstudio.
Je nach Gerät lässt sich der Stoffwechsel der Haut anregen, die Durchblutung fördern oder das Bindegewebe aktivieren. Die Radiofrequenz wird zum Beispiel bei hautstraffenden Behandlungen eingesetzt – und als dynamische Ergänzung zur Massage. Ein weiterer Anwendungsbereich sind Körperbehandlungen. Im Rahmen der Cellulite-Behandlung oder bei Schwangerschaftsstreifen.
Perfekt vorbereitet zur Prüfung vor der ZDH-Zert
Wir möchten, dass Sie Ihre Prüfung vor der offiziellen Zertifizierungsstelle ZDH-Zert erfolgreich ablegen. Als anerkannter Bildungsträger bereiten wir Sie perfekt auf dieses Ziel vor. Mit flexiblen Webinaren und E-Learning-Modulen teilen Sie sich Ihre Lernzeit selbst ein. In den Praxisseminaren führen Sie eigenständig Behandlungen durch. Mit Anlagen namhafter Hersteller und unter fachärztlicher Aufsicht. Zur Behandlung gehören auch fachgerechte Aufklärungsgespräche und die Dokumentation. Und nicht zu vergessen: viel Spaß beim gemeinsamen Lernen. Zeit für den Austausch mit Kollegen und Dozenten. Und Raum für neue Inspirationen – für Einsteiger und für erfahrene Kosmetikprofis.
Lernen mit modernen Medien und Praxiskursen
Wie beeinflussen hochfrequente elektromagnetische Felder (EMF) Haut und Bindegewebe? Selbst wenn Sie schon lange mit apparativer Kosmetik arbeiten – die vielfältigen Möglichkeiten und potenziellen Nebenwirkungen sind Ihnen vielleicht nicht immer bewusst. Die EMF umfasst alle Frequenzen ab 100 Kilohertz, also Wechselströme mit hoher Spannung. In 40 erstklassigen Lerneinheiten à 45 Minuten werden Sie mit der Funktion und Wirkung von Wechselströmen in der Kosmetik vertraut. Sie lernen die neuesten Geräte kennen und setzen diese gezielt ein.
Und da unsere Dozenten das gewisse Extra an Praxiserfahrung mitbringen, probieren Sie neben erprobten auch mal brandneue Behandlungen aus.
Die NiSV-Fachkunde EMF-K bietet auch erfahrenen Kosmetikerinnen und Kosmetikern frische Impulse und wertvolle Kontakte. Denn die Wirkungen von Magnetfeldern und elektrischen Strömen sind beeindruckend – ebenso die Effekte auf und in der Haut. Die Praxistage finden wahlweise in Hamburg, Bonn, Düsseldorf, Sauerlach und Stuttgart statt.
☑️ Aktuelle Änderung der NiSV, Stand Juni 2023: Sämtliche Aufklärungs- und Beratungsgespräche müssen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt werden.

Zur aktuellen NiSV (Stand Juli 2023)
Die Hochfrequenz- oder die Radiofrequenzbehandlung gehören zur Kosmetik dazu. Um Anwender und Kunden vor Risiken zu schützen, gilt seit dem 31. Dezember 2020 die NiSV – die “Verordnung zum Schutz gegen die nichtionisierende Strahlung bei der Anwendung am Menschen”.
Die aktuelle Änderung der NiSV ist seit dem 15. Juni 2023 in Kraft. Sie enthält wichtige Vorgaben zur Ausbildung und zur Zertifizierung. Sie möchten in Sachen NiSV auf dem Laufenden bleiben? Im NiSV Update (Link zur Newsseite) finden Sie News, Antworten auf häufige Fragen und einen Link zu unserem Live-Channel (Link).
Die BAGA ist seit 2021 anerkannter Bildungsträger
Die BAGA ist eine der führenden Fachschulen im Bereich NiSV. Sie finden bei uns das größte Kursangebot deutschlandweit. Seit Juli 2023 können Sie bei uns auch das Modul EMF zur Stimulation absolvieren – speziell zugeschnitten für Kosmetikerinnen und Kosmetiker. Eine Übersicht zu allen weiteren NiSV Kursen finden Sie hier (Link zur Kursübersicht).
Als anerkannter Bildungsträger arbeiten wir ausschließlich mit qualifizierten Dozenten. Mit Ärztinnen, Technikern, Naturwissenschaftlerinnen, erfahrenen Fachkosmetikerinnen und Naturmedizinern. Einige unserer Referenten kommen aus dem universitären Umfeld. Sie profitieren also von einer herausragenden Bildungsqualität.
Als BAGA Absolvent sind Sie Teil einer wunderbaren Community. Melden Sie sich noch heute an und kommen Sie in den Genuss des BAGA Qualitätsbonus: 30 % Rabatt auf alle NiSV Module (bei einer Teilnahme bis zum 31.12.2023). Damit Sie schon jetzt rechtssicher zertifiziert sind.

Aus den Lehrinhalten (entsprechend der BMU Fachkunderichtlinie NiSV)
Teil 1 – E-Learning |
LE |
Physikalische Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder |
4 |
Rechtliche Grundlagen |
2 |
Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Gewebe |
4 |
Anforderung an den Betrieb nach NiSV |
2 |
Schutzbestimmungen und Maßnahmen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit |
2 |
Dokumentation nach NiSV |
2 |
Teil 2 – Webinar |
LE |
Risiken, Nebenwirkungen, Kontraindiaktionen |
5 |
Anwendung: Behandlung der Köperoberfläche |
5 |
Kundinnenberatung und Aufklärung |
2 |
Teil 3 – Präsenz |
LE |
Grundlagen der Technik – Theoretischer Teil |
3 |
Grundlagen der Technik – Praktischer Teil |
1 |
Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht |
6 |
Teil 4 – Prüfung |
2 |
In 5 Schritten zu Ihrem NiSV-Zertifikat
- Sie buchen das Modul EMF-K und wählen Ihren Wunschtermin fürs Praxismodul.
- Wir richten Ihnen einen Zugang zur digitalen Lernplattform ein – Sie können sofort Ihre Weiterbildung starten. Es tauchen Fragen auf? Wir sind für Sie erreichbar. Während der gesamten Seminardauer und natürlich auch danach.
- Am virtuellen Präsenzunterricht (Webinare) nehmen Sie entspannt von zuhause aus teil. Zu dem Termin, der Ihnen am besten passt.
- Für die Praxisschulung besuchen Sie einen unserer Standorte. Es erwarten Sie Schulungsräume mit erstklassiger technischer Ausstattung, großartige Lerngruppen und eine Wohlfühlatmosphäre.
- Die BAGA reicht Ihren Schulungsnachweis bei der ZDH-Zert ein. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr anerkanntes NiSV Zertifikat direkt von der Zertifizierungsstelle. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind kostenfrei.
Damit Ihr Zertifikat jederzeit dem aktuellen Stand entspricht, muss die Fachkundeprüfung nach fünf Jahren durch die Teilnahme an einer geeigneten Fortbildung bestätigt werden.
Warum zur BAGA?
- Größtes NiSV Schulungsangebot in Deutschland
- Dozenten aus Universität, Praxis, Forschung und Technik
- Anerkannte Abschlüsse und Zertifikate
- BAGA Partnerprogramme für Absolventen
