Unsere neue BAGA-Ausbildung!
Erfahren Sie als Erste:r, wann der Kurs startet – mit unserem Newsletter.
Ihr Einstieg in die - 100% flexibel, praxisnah und zukunftssicher!
Sie erarbeiten sich umfassendes Wissen zur Hautanalyse, zu Behandlungstechniken für das Gesicht, zur richtigen Pflege von Händen und Nägeln sowie zur Anwendung kosmetischer Produkte – stets unter Berücksichtigung von Hygienestandards und Wirkstoffkunde. Die Inhalte sind didaktisch klar strukturiert und bereiten Sie gezielt auf die praktische Umsetzung kosmetischer Behandlungen vor.
Ihre Vorteile bei der
BAGA Bildungsakademie
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
-
Menschen mit Interesse an einem Einstieg in die Kosmetikbranche
-
Berufstätige und Eltern mit begrenzter Zeit
-
Quereinsteiger:innen, die sich neu orientieren möchten
-
Selbstständige, die ihr Leistungsportfolio erweitern wollen
-
Alle, die fundiertes Wissen zur Gesichtspflege und Handkosmetik aufbauen möchten
Details zur Ausbildung: Inhalte und Struktur
-
Medizinische Terminologie
-
Berufskunde
-
Hygiene – Kosmetik
-
Anatomie und Physiologie
- Die Zelle
- Das Gewebe
- Der Kopf
-
Dermatologie
- Aufbau und Struktur der Haut und ihrer Anhangsgebilde
- Funktionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde
- Hauttypen, Hautzustände, Pigmentierungsgrad, Effloreszenzen
-
Wirkstoff und Warenkunde
- Emulsionen, Emulgatoren und Peeling
- Fette, Öle, Wachse und Gele
- Alkohole
- Sonnenschutzmittel
- Dekorative Präparate
- Deodorantien
-
Theorie und Praxis der Kosmetik inklusive Lernvideos
- Einführung und vorbereitende Maßnahmen
- Beurteilen der Haut und Prognose
- Gesichts- und Dekolletébehandlung
- Heimpflegeberatung / Verkauf
- Nachbereitung
-
Maniküre – Theorie & Praxis
- Einführung und vorbereitende Maßnahmen
- Manikürbehandlung
- Nachbereitung
-
Betriebswirtschaftslehre mit Warenwirtschaft und Verkaufskunde
- Kalkulation
- Marketing & Vertrieb
- Finanzierung & Förderung
Ihre nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie unter anderem:
Besonders attraktiv: durch das flexible Online-Format und den praktischen Fokus ist der Kurs ideal für Wiedereinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen oder Menschen, die neben Familie oder Teilzeitjob beruflich Fuß fassen möchten.
Starten Sie jetzt Ihre zertifizierte Online-Ausbildung im Bereich Gesichtspflege und Handkosmetik – flexibel, fundiert und in die Beauty-Branche!
Häufig gestellte fragen (faq)
Die Ausbildung richtet sich an alle, die sich für den Bereich Kosmetik interessieren – ganz gleich, ob Sie neu einsteigen oder sich beruflich weiterentwickeln möchten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse
Sie erlernen die Grundlagen professioneller Gesichts- und Handbehandlungen. Dazu gehören Hautreinigung, Hautanalyse, Peeling, Maske, Massage sowie Maniküre inklusive Handmassage und Nagelpflege. Dabei legen wir großen Wert auf praxisnahe Schulung durch Lernvideos.
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und findet zu 100% flexibel und online statt. Sie teilen sich Ihre Bearbeitungszeiten eigenständig und ortsunabhängig ein.
Bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von ca. 10 Wochenstunden beträgt die Ausbildungsdauer ca. drei Monate. Ihr Kurs ist für Sie 12 Monate freigeschaltet, in diesem Zeitraum sollten alle Module inkl. Lernkontrollen, sowie die Abschlussprüfung absolviert werden.
Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener Abschlussprüfung (Theorie und Praxis) erhalten Sie das anerkannte BAGA-Zertifikat „Beauty Basic Face & Hands“.
Mit dieser Qualifikation können Sie direkt in kosmetischen Einrichtungen arbeiten – z. B. in Kosmetikstudios, Spa-Bereichen oder in Manikür-Studios. Als Grundlage für eine spätere Selbstständigkeit empfehlen wir die Präsenzausbildung „Fachkosmetiker:in medical & wellness“.
Die Kursgebühren liegen bei 1.590,-€. Bereits in dem Preis enthalten: Ein professionelles Starterset mit Produkten der Firmen Reviderm (https://www.reviderm.com/) und Baehr (https://www.fusspflege.com/).
Sie können sich bequem über unsere Buchungsplattform anmelden oder uns telefonisch kontaktieren unter der +49 89 5880 4550. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch im telefonischen Gespräch.