Webinar: Auswirkung der NiSV aus rechtlicher Sicht
NISV
Nach Ihrer Fachkunde-Schulung setzen Sie den kosmetischen Ultraschall routiniert und sicher ein. Egal, ob zur Faltenbehandlung, bei unreiner Haut, Couperose oder erschlafften Hautpartien. Sie beherrschen die Technik und bieten Ihren Kundinnen und Kunden optimale Ergebnisse.
Nach Ihrer Fachkunde-Schulung setzen Sie den kosmetischen Ultraschall routiniert und sicher ein. Egal, ob zur Faltenbehandlung, bei unreiner Haut, Couperose oder erschlafften Hautpartien. Sie beherrschen die Technik und bieten Ihren Kundinnen und Kunden optimale Ergebnisse. Ultraschallgeräte kommen unter anderem im Spa und Wellness-Bereich zum Einsatz. Für Celluliteanwendungen und Mikromassagen zur Stärkung des Bindegewebes.
Mit dem zertifizierten Fachkunde-Nachweis kennen Sie alle erdenklichen Risiken und Nebenwirkungen. Als kompetente Ansprechpartnerin klären Sie Ihre Kunden fachgerecht auf – und dokumentieren jede Behandlung professionell.
Ihr Fachkundezertifikat berechtigt Sie zu Ultraschallbehandlungen an Ihren Kunden entsprechend der neuesten Verordnung. Fachgerecht, sicher, professionell. Die BAGA führt ausschließlich NiSV Schulungen im Goldstandard durch – mit einer Prüfung vor der ZDH-Zert. Ihr Abschluss entspricht damit den höchsten Ansprüchen im Bereich der apparativen Kosmetik deutschlandweit.
Ob Kosmetik-Beginner, Profi oder Wiedereinsteiger – im Rahmen unseres Schulungsprogramms lernen Sie die unterschiedlichsten Behandlungstechniken kennen, die heute mit kosmetischem Ultraschall möglich sind. Sie erlangen wertvolles Fachwissen und verfügen nach absolvierter Schulung über ein hervorragendes fachliches Know-how. Sie wissen, wie ein Ultraschallgerät funktioniert und welche Effekte Schallwellen auf und in der Haut haben.
Die BAGA Schulen Bonn, Hamburg, Stuttgart zählen teilweise seit den 1990er Jahren zu den Eliteschulen in der apparativen und medizinischen Kosmetologie. Über unsere moderne E‑Learning-Plattform greifen Sie auf das exklusive Schulungsmaterial zu, wann immer Sie Zeit haben.
Die Praxismodule finden wie alle Seminare in kleinen Gruppen statt. Das hat den schönen Nebeneffekt, dass es genügend Gelegenheiten gibt, sich mit dem Dozententeam und Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Sie führen eigenständig Ultraschallanwendungen durch und lernen anhand verschiedener Fallbeispiele. Unter ärztlicher Anleitung arbeiten Sie an den neuesten Geräten, die es auf dem Markt der apparativen Kosmetik gibt. Und Sie wissen, welche Sequenzen bei welchen Hautbildern sinnvoll sind.
Teil 1 – Selbständiges Lernen Online (E‑Learning) & Webinare | Lerneinheiten |
---|---|
Physikalische Grundlagen von Ultraschall | 6 |
Wirkung von Ultraschall in biologischem Gewebe | 6 |
Risiken, Nebenwirkungen, Kontraindikationen | 5 |
Anwendungsplanung und Durchführung | 4 |
Rechtliche Grundlagen | 2 |
Anforderungen an den Betrieb nach NiSV | 2 |
Schutzbestimmungen und Maßnahmen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit | 1 |
Dokumentation nach NiSV | 2 |
Teil 2 – Präsenz in der Schule | Lerneinheiten |
---|---|
Grundlagen der Technik von Ultraschallanlagen sowie Kombinationsanlagen | 4 |
Praktsiche Durchführung von Behandlungen und selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendugnen unter ärztlicher Aufsicht | 4 |
Kundinnen-/Kundenberatung und Aufklärung | 2 |
Teil 3 (wird von ZDH Zert durchgeführt) | Lerneinheiten |
---|---|
Prüfung in Präsenz | 2 |
Als anerkannter NiSV-Bildungsträger legen wir Wert auf eine lückenlose und solide Aufklärung rund um die Schulungsvorgaben der NiSV. Die aktuelle Änderungsverordnung vom 15. Juni 2023 gilt in Teilen ab sofort. Ab 1. Januar 2024 darf die Fachkunde ausschließlich bei anerkannten Bildungsträgern wie der BAGA absolviert werden. Prüfung und Zertifizierung erfolgt unabhängig – ähnlich wie die Führerscheinprüfung vor dem TÜV.
Der zertifizierte Abschluss gewährt Ihnen höchste Rechtssicherheit. Berufsverbände und Experten empfehlen dringend, sich für eine Ausbildung bei einem offiziell anerkannten Bildungsträger zu entscheiden.
Unser Tipp: Halten Sie sich in Sachen NiSV auf dem Laufenden. Auch im Sinne Ihrer Kunden. In unserem NiSV-Update informieren wir über aktuelle Änderungen und Hintergründe der Verordnung.
NiSV
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!