Professionelles Waxing
In diesem Seminar werden die Teilnehmer in die verschiedenen Techniken der Wachsbehandlung eingeführt, einschließlich der Verwendung von sowohl kaltem als auch warmem Wachs. Dabei legen wir sehr viel wert auf interaktives und praktisches Lernen. Das heißt wir bieten vor Ort praktische Übungen an, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Anwendung makellos mit unserer Unterstützung durchzuführen. Ausgezeichnet sind unsere Seminare durch einen hohen Qualitätsstandard, welcher durch unsere erfahrenen und kompetenten Dozenten, wie auch den modernsten Techniken gewährleistet wird! Dadurch konnten unsere vergangenen Teilnehmer exzellente Ergebnisse erzielen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden mit Erfolg befriedigen! Unser Ziel ist es Ihnen dabei zu helfen Alleinstellung und Erfolg in der Beauty Branche zu erreichen!
Werden sie mit uns zu einem Spezialisten!
Lernen mit modernen Medien und Praxiskursen
Wie beeinflussen hochfrequente elektromagnetische Felder (EMF) Haut und Bindegewebe? Selbst wenn Sie schon lange mit apparativer Kosmetik arbeiten – die vielfältigen Möglichkeiten und potenziellen Nebenwirkungen sind Ihnen vielleicht nicht immer bewusst. Die EMF umfasst alle Frequenzen ab 100 Kilohertz, also Wechselströme mit hoher Spannung. In 40 erstklassigen Lerneinheiten à 45 Minuten werden Sie mit der Funktion und Wirkung von Wechselströmen in der Kosmetik vertraut. Sie lernen die neuesten Geräte kennen und setzen diese gezielt ein.
Und da unsere Dozenten das gewisse Extra an Praxiserfahrung mitbringen, probieren Sie neben erprobten auch mal brandneue Behandlungen aus.
Die NiSV-Fachkunde EMF‑K bietet auch erfahrenen Kosmetikerinnen und Kosmetikern frische Impulse und wertvolle Kontakte. Denn die Wirkungen von Magnetfeldern und elektrischen Strömen sind beeindruckend – ebenso die Effekte auf und in der Haut. Die Praxistage finden wahlweise in Hamburg, Bonn, Düsseldorf, Sauerlach und Stuttgart statt.
☑️ Aktuelle Änderung der NiSV, Stand Juni 2023: Sämtliche Aufklärungs- und Beratungsgespräche müssen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt werden.